

RECRUITING

Effiziente HR- und Rekrutierungslösungen für Zeit- und Ressourceneinsparung
​
Unsere Services entlasten Ihr HR- und Rekrutierungsteam. Wir übernehmen den Großteil des Prozesses, inklusive Bewerbungsscreening und Vorstellungsgesprächen. So können sich Ihre Mitarbeiter auf Kernaufgaben konzentrieren. Unsere optimierten Arbeitsabläufe beschleunigen den gesamten Prozess. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Social Recruiting und Expertise für optimale Personalbeschaffung. Sparen Sie Zeit und Ressourcen!
Recruiting bezeichnet den Prozess der Identifizierung, Ansprache und Auswahl von qualifizierten Personen für eine offene Stelle innerhalb eines Unternehmens. Ziel ist es, die am besten geeignete Person für die ausgeschriebene Position zu finden und einzustellen.
Recruiting für ein Call Center umfasst den Prozess der Suche und Einstellung von Personal, das über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Kundenorientierung verfügt, um den hohen Anforderungen des telefonischen Kundenkontakts gerecht zu werden. Es zielt darauf ab, Mitarbeiter zu finden, die effizient in einem oft herausfordernden und schnelllebigen Umfeld arbeiten können.
Ein Recruiter hat hauptsächlich die Aufgabe, geeignete Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden und anzusprechen. Dies umfasst die Erstellung von Stellenanzeigen, das Sichten von Bewerbungen, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen und die Auswahl der besten Bewerber. Darüber hinaus beraten Recruiter die Unternehmensleitung bei der Personalplanung und arbeiten oft eng mit den Fachabteilungen zusammen, um die genauen Anforderungen der zu besetzenden Stelle zu verstehen.
Es werden für ein Call Center Deutsch, Spanisch, Englisch, Französisch und Türkisch sprachige Bewerber/innen gesucht.
Der Verdienst in einem Call Center kann von Unternehmen zu Unternehmen und von der Aufgabe des Call Center Agents variieren. In der Regel ist ein Verdienst von 13€ - 15€ die Stunde normal. Zusätzlich bieten einige Unternehmen erfolgsabhängige Bonuszahlungen an. Urlaubsgeld bieten in der Regel alle Unternehmen an.
In einem Call Center gibt es eine Vielzahl von Jobs, die von Kundenbetreuern / Sekretariatsdienste, die direkten Kontakt mit den Kunden halten und Anfragen bearbeiten, bis hin zu Teamleitern oder Supervisoren reichen, welche die Arbeit der Kundenbetreuer koordinieren und überwachen. Darüber hinaus gibt es oft auch Rollen im Bereich der technischen Unterstützung, Qualitätskontrolle, Schulung und Entwicklung sowie im operativen und administrativen Management.
B2B (Business to Business) bezieht sich auf Transaktionen zwischen Unternehmen, wie z.B. einem Hersteller und einem Großhändler, während B2C (Business to Consumer) Transaktionen direkt zwischen Unternehmen und Endverbrauchern umfasst, wie z.B. beim Online-Einkauf. B2B-Beziehungen sind oft langfristiger und basieren auf umfangreichen Verhandlungen, während B2C-Transaktionen auf die Bedürfnisse individueller Kunden zugeschnitten sind und in der Regel einen schnelleren Kaufentscheidungsprozess haben.
Eine Sekretariatsdienstleistung in einem Call Center beinhaltet administrative und organisatorische Unterstützung wie Terminplanung, Anrufweiterleitung und die Bearbeitung von Kundenanfragen. Diese Dienstleistung dient dazu, den Arbeitsfluss zu optimieren und eine effiziente Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden oder Partnern sicherzustellen.
Ein Inbound Call Center ist auf den Empfang von Anrufen spezialisiert, wobei Kunden das Unternehmen für Unterstützung, Informationen oder Dienstleistungen kontaktieren. Die Hauptaufgaben umfassen Kundenbetreuung, technischen Support und die Bearbeitung von Bestellungen oder Anfragen.
Ein Outbound Call Center ist darauf ausgerichtet, aktiv Anrufe an Kunden oder potenzielle Kunden zu tätigen, um Produkte, Dienstleistungen zu verkaufen, Umfragen durchzuführen oder für Informationsaustausch. Die Hauptziele sind Verkaufsförderung, Kundenrückgewinnung, Marktforschung und Kundenzufriedenheitsbefragungen.
Die Aufgaben von Vertriebsmitarbeitern in einem Call Center umfassen in der Regel die aktive Kundenansprache per Telefon, um Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen, Kunden über neue Angebote zu informieren, Bestellungen entgegenzunehmen sowie die Pflege bestehender Kundenbeziehungen durch Nachfassaktionen oder Zufriedenheitsumfragen. Sie arbeiten oft mit vorgegebenen Verkaufszielen und müssen gleichzeitig hervorragenden Kundenservice bieten, um langfristige Kundenbindungen aufzubauen.
Die Dezentralisierung von Recruiting bietet mehrere Vorteile für Unternehmen:
1. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Lokale oder teamnahe Recruiting-Teams können schneller auf spezifische Anforderungen und Veränderungen im Rekrutierungsbedarf reagieren.
2. Marktnähe und Kandidatenkenntnis: Dezentrale Recruiter haben oft ein tieferes Verständnis lokaler Arbeitsmärkte und Netzwerke, was zu effektiveren Rekrutierungsstrategien führt.
3. Personalisierte Ansprache: Sie ermöglicht eine stärker individualisierte und persönlichere Kandidatenansprache, was insbesondere bei der Ansprache von passiven Kandidaten von Vorteil sein kann.
4. Verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation: Dezentralisierung fördert die direkte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Recruitern und den Fachabteilungen, was zu einer präziseren Kandidatenauswahl führt.
5. Erhöhte Autonomie und Mitarbeiterzufriedenheit: Teams oder lokale Büros können ihre Recruiting-Strategien selbst gestalten und optimieren, was die Zufriedenheit und Motivation der Recruiter steigern kann.
Durch Dezentralisierung kann das Recruiting effizienter, zielgerichteter und anpassungsfähiger an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens und des jeweiligen Marktes gestaltet werden.
Die Dezentralisierung von Recruiting kann mehrere Vorteile haben, darunter eine größere Flexibilität, eine engere Bindung zu lokalen Talentpools und eine erhöhte Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen verschiedener Abteilungen oder Standorte. Durch den direkten Zugang zu regionalen Arbeitsmärkten können Recruiter besser auf die Bedürfnisse des Unternehmens und die Erwartungen der Kandidaten eingehen, was die Qualität der Einstellungen verbessern und die Zeit bis zur Besetzung einer Stelle verkürzen kann. Zudem ermöglicht eine dezentrale Rekrutierungsstrategie eine personalisierte Ansprache, was die Arbeitgebermarke stärken und die Mitarbeiterbindung erhöhen kann.


